
Werner Irro, Foto: privat
Der Hamburger Lektor und Autor Werner Irro ist ein Kenner der Hamburger Literatur und hat schon mehrere Anthologien über die Hansestadt und ihre Schriftsteller:innen herausgegeben. Zum Indiebookday präsentiert er seine neu erschienene Sammlung »Hamburg literarisch – Nicht irgendwo und irgendwie zu sein, sondern nur hier«. Es ist ein Stadt-Porträt in Texten aus über 200 Jahren von u.a. Heinrich Heine, Siegfried Lenz, Uwe Timm, Dörte Hansen und Simone Buchholz. Los geht es mit Berichten von Heinrich Sieveking und Karl August Böttiger im späten 18. Jahrhundert, mit Carmen Korn geht es im 20. Jahrhundert in eine »neue Zeit«, den Schlussakkord setzen schließlich Tina Uebel mit einem Auszug aus »Last Exit Volksdorf«, Dörte Hansen mit einem »Familienstilleben« und Simone Buchholz, die den »Originalton Hamburg« anstimmt.