• Home
  • News
  • Seminare
  • Weblesungen
  • Preise
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz
  • »Der Schlaf der Anderen«
    Buchpremiere mit Tamar Noort »
  • Auf allen Blättern großer Gehalt
    Nature Writing Festival Hamburg »
  • »Die Winterschwimmerin«
    Marion Poschmann liest aus ihrer Verslegende »
  • »Von Norden rollt ein Donner«
    Lesung mit Markus Thielmann »
  • »Flusslinien«
    Katharina Hagena liest aus ihrem neuen Roman »





« Juli 2023»
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
» Die digitale Printausgabe
Literatur in Hamburg, digitale Printausgabe, Sommer 2025
  • Sommer 2025 »
  • Archiv »
Jetzt reinhören!

866 Weblesungen von 313 Autor*innen

Hamburger Weblesungen
Archiv der Weblesungen »
Ziegel
Newsletter bestellen

Freitag 31.03.2023


Ausstellungseröffnung

»Pasolini. Hypothesen einer Darstellung«

Eröffnung einer Fotoausstellung über den italienischen Schriftstellers und Filmemachers Pier Paolo Pasolini mit den Co-Kuratoren Silvia de Laude und Andrea Cortellessa sowie Dr. Fabien Vitali, Literaturwissenschaftler und Pasolini-Experte.

Die Ausstellung umfasst 60 Fotos, die sich der Figur Pasolinis auf unterschiedliche Weise nähern. Neben einer Reihe von Archivfotografien werden Bilder zeitgenössischer Fotografen gezeigt, die die Themen Wohnen, Raum, das Verhältnis von Raum und Macht, den Körper und die Ausstellung des Selbst neu interpretieren. Im Mittelpunkt stehen die Pasolini sehr am Herzen liegenden Themen der Selbstdarstellung, der Darstellung der Stadt Rom und der Beziehung zwischen dem Bürgertum und der neuen städtischen Bourgeoisie. Die Fotografien sind von Jacopo Benassi, Marco Delogu, Plinio De Martiis, Pino Musi, Sabrina Ragucci, Giovanna Silva; hinzu kommen Bilder aus dem Archiv von Giuseppe Garrera.

Die Ausstellung wird bis zum 28. April im Istituto Italiano gezeigt.

Istituto Italiano di Cultura Hamburg, Hansastr. 6, 19.00 Uhr, Eintritt frei, Anmeldung erforderlich



  • Impressum / Datenschutz
  • Kontakt