Home
News
Seminare
Weblesungen
Preise
Links
Kontakt
Impressum / Datenschutz
Comicfestival Hamburg
»
»Joint Adventure«
Premierenlesung mit Helge Timmerberg
»
»Alle ungezählten Sterne«
Lesung mit Mirko Bonné
»
»Das Haus«
Lesung mit Monika Maron
»
»Drifter«
Lesung mit Ulrike Sterblich
»
«
Juni 2023
»
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
» Die digitale Printausgabe
Oktober 2023 »
Archiv »
Jetzt reinhören!
866 Weblesungen von 313 Autor*innen
Archiv der Weblesungen »
Hamburger Buchhandlungen
Die Online-Shops der Hamburger Buchhandlungen
Jetzt entdecken »
Montag 05.06.2023
Lesung mit Kate Beaton und Lindsay Bird
»Ducks – Zwei Jahre in den Ölsanden«
Kate Beaton, Foto: Corey Katz
Schon Kate Beatons Web-Comics »Obacht, Lumpenpack! « (Zwerchfell), in denen sie Figuren aus der Geschichte, der Literatur und Pop-Kultur auf den Zahn fühlt, bescherten ihr jede Menge Auszeichnungen sowie zahlreiche Fans, zu denen auch der ehemalige Präsident der USA, Barack Obama, zählt. Auf Barack Obamas jährlicher Empfehlungsliste und auf den Bestenlisten 2022 u.a. der New York Times, des New Yorkers und des Time-Magazins stand dann auch die soeben in einer deutschen Übersetzung erschienene Graphic Novel »Ducks – Zwei Jahre in den Ölsanden«. Im Metropolis Kino präsentiert Kate Beaton »Ducks« zusammen mit der Lyrikerin Lindsay Bird, die ihren Gedichtband »Boom Time« vorstellen wird. Moderation: Jana Sotzko.
Kanada, Anfang der Jahrtausendwende. Mit dem Ziel, ihr Studentendarlehen abzubezahlen, macht sich die junge Historikerin Katie aus Nova Scotia auf ins vom Ölrausch beseelte Alberta an der kanadischen Westküste. Auf den Ölsanden Kanadas, wo die Industrie seit Jahren die Landschaft abträgt und die Erde vergiftet, lernt Katie eine harsche Wirklichkeit kennen, in der die Sitten so rau sind wie die Witterung. Schonungslos gibt sie den Alltag im Fracking-Camp wieder, der von Übergriffen, Einsamkeit und extremer körperlicher und seelischer Belastung geprägt ist.
Kate Beaton zeigt in ihrer Graphic Novel eine wenig bekannte Schattenseite Kanadas, das sonst für seine Weltoffenheit und Toleranz gerühmt wird und die Schönheit seiner Natur.
Metropolis Kino, Kleine Theaterstr. 10, 19.30 Uhr, € 9,–/6,–,