• Home
  • News
  • Seminare
  • Weblesungen
  • Preise
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz
  • Auf allen Blättern großer Gehalt
    Nature Writing Festival Hamburg »
  • »Die Allee«
    Florentine Anders liest aus ihrem neuen Roman »
  • »Im Leben nebenan«
    Buchpremiere mit Anne Sauer »
  • »Bon Voyage«
    Helge Timmerberg liest aus seinem Buch über einen Roadtrip »
  • Punkband ohne Namen
    ZIEGEL-Lesung in der HafenCity »





« Oktober 2024»
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
» Die digitale Printausgabe
Literatur in Hamburg, digitale Printausgabe, Sommer 2025
  • Sommer 2025 »
  • Archiv »
Jetzt reinhören!

866 Weblesungen von 313 Autor*innen

Hamburger Weblesungen
Archiv der Weblesungen »
Ziegel
Newsletter bestellen

Montag 14.10.2024


Lesung und Gespräch mit Peter Sloterdijk

»Der Kontinent ohne Eigenschaften«

Peter Sloterdijk, Foto: Antonia Jacobsen, Suhrkamp Verlag
Peter Sloterdijk stellt sein neues Buch mit seinen vielbeachteten Vorlesungen am Collège de France vor, in dem er »Lesezeichen im Buch Europa« aufblättert und das wahre Europa überall dort findet, wo die schöpferischen Leidenschaften denen des Ressentiments den Rang abgelaufen haben. Moderation: René Scheu.

Was ist Europa? Über die »Alte Welt« sind viele Bonmots und Untergangsdiagnosen im Umlauf. Man wisse nicht, unter welcher Nummer man Europa erreichen könne, seine Bewohner:innen seien dekadent, der Halbkontinent, der einst den »Rest der Welt« kolonisierte, sei nun seinerseits in den Rest geraten etc. Doch wie im Fall Mark Twains erweisen sich Nachrichten vom Ableben Europas regelmäßig als stark übertrieben. Gleichwohl sind sich die Europäer:innen ihrer Eigenschaften nicht mehr sicher: »Sie wissen nicht, woher sie kommen, erst recht nicht, wohin die Reise geht.«

ELB.lit im Literaturhaus, Schwanenwik 38, 19.00 Uhr, € 18,–/14,– (VVK)




  • Impressum / Datenschutz
  • Kontakt