Dienstag, 12.02.2013


Vortrag und Gespräch mit Frank Schirrmacher

„Die Zukunft der Medien“




Die Veranstaltung mit Frank Schirrmacher fällt krankheitsbedingt aus. Einen neuen Termin für den Vortrag wird das Planetarium demnächst bekannt geben.

Veranstalter: Udo Keller Stiftung Forum Humanum, Planetarium. Ort: Planetarium, Hindenburgstr. 1 b, 19.00 Uhr. Eintritt: 9.50/6.- Euro.


Vortrag

„Bildbeschreibungen“

Das Literaturhaus Hamburg und die Hamburger Kunsthalle haben namhafte deutsche Autorinnen und Autoren eingeladen, sich mit ihrem Lieblingsbild aus den Beständen der Kunsthalle zu befassen und ihren persönlichen Zugang in einem Essay festzuhalten. In diesem Februar spricht Anna Schädlich über Paula Modersohn-Beckers „Die alte Moorbäuerin“. Moderation: Karin Schick.

Veranstalter: Hamburger Kunsthalle, Literaturhaus. Ort: Literaturhaus, Schwanenwik 38, 19.30 Uhr. Eintritt: 12.-/9.- Euro.


Lesung

„Scharlatan“

Claudia Weiss liest aus ihrem neuen historischen Roman, der im 18. Jahrhundert spielt und von einer Suche quer durch das vom Nordischen Krieg erschütterte Europa erzählt.

Veranstalter: Mathilde Literatur & Café. Bogenstr. 5, 20.15 Uhr. Eintritt: 5.-/4.- Euro.


Guter Rat

Buchsprechstunde

Wer alte oder seltene Drucke besitzt, reich illustriert oder schön gebunden, kann sich in der Staats- und Universitätsbibliothek darüber beraten lassen, wie man solche Buchschätze aufbewahrt und restauriert. In der Buchsprechstunde geben Experten guten Rat, der sonst bekanntlich teuer ist.

Veranstalter: Staats- und Universitätsbibliothek, Von-Melle-Park, Konferenzraum, 2. Etage, ab 15.00 Uhr. Anmeldung erforderlich unter: 040-42838-5846.


Vortrag

„Forced Confessions“

„Folter und Bürgerrechte in den US-amerikanischen Südstaaten (1930-1955).“ Vortrag von Silvan Niedermeier.

Veranstalter: Hamburger Institut für Sozialforschung. Mittelweg 36, 20.00 Uhr. Eintritt frei.