Freitag, 14.02.2014
Lesung
Arno Schmidt zum 100sten
Joachim Kersten, er ist ein ausgewiesener Kenner des Schmidt’schen Œuvres und erst im Herbst für sein Buch „Arno Schmidt in Hamburg“ mit dem Buchpreis „HamburgLesen“ ausgezeichnet worden, liest ausgewählte Texte von Arno Schmidt. Moderation: Annemarie Stoltenberg.Veranstalter: Buchhandlung Seitenweise, Jacques’ Weindepot. Ort: Jacques’ Weindepot, Sievekingsallee 68, 20.00 Uhr. Um Anmeldung in der Buchhandlung Seitenweise unter Tel.: 040 / 201203 oder per E-Mail an seitenweise@t-online.de wird gebeten.
Buchpräsentation mit Flix
„Faust – der Tragödie erster Teil“

Veranstalter: Büchereck Niendorf Nord. Nordalbinger Weg 15, 19.30 Uhr. Eintritt: 8.- Euro.
Lesung zum Valentinstag
„Was nützt den Mädchen die Liebe“
Was der heilige Valentin mit den Verliebten zu tun hat, ist ganz und gar umstritten, auch wenn wir alle zu wissen glauben, dass am 14. Februar der Fürsprecher für eine gute Ehe im Kalender steht. Richtig ist, dass Valentin, wenn man es denn wörtlich nimmt und sagt „Fall-nit-hin“, als Schutzpatron der Epileptiker seine Dienste tut. Ob es ihn tatsächlich gegeben hat, diesen Fall-nicht-hin, kann jedoch niemand sicher sagen. Im Spätmittelalter, lange Zeit bevor wir im Zuge der Amerikanisierung in den 50er Jahren den Valentinstag mit Blümchen für die geliebte Dame und Schnäpschen für den geliebten Herrn zu feiern begannen, stand er als „Vielliebchentag“ im Kalender. Den Feiertag der Liebenden gibt es also schon etwas länger. Blümchen und Schnäpschen zum Valentinstag sind allerdings gar nicht mehr angesagt. Und was liegt da näher, als eine Lesung zu verschenken: Katja Prante, Birgit Baltzer und Christine Tonner treffen sich zum Salonabend und parlieren zum Valentinstag über die Liebe. Wenn es einer der Damen beliebt, liest sie aus Klassikern der Weltliteratur von Jane Austen bis zu Sybille Berg, oder stimmt ein Lied an, beispielsweise von Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Schubert oder Franz Lehár. Ganz „en passant und sehr kultiviert“, wie es in der Ankündigung heißt.Veranstalter: Logensaal in den Hamburger Kammerspielen, Hartungstr. 9-11, 19.30 Uhr. Eintritt: 12.-/9.- Euro.
Lesung mit Gunter Gerlach
„Frauen von Brücken werfen – Händels Münchner Fall“

Gunter Gerlach, Foto: Uwe Böhm