Dienstag, 15.01.2019
Mara-Cassens-Preis
Das beste Romandebüt 2018

Anja Kampmann, Foto: Juliane Henrich
Anja Kampmann erzählt in »Wie hoch die Wasser steigen« in einer hochpoetischen Sprache vom Leben und den Erlebnissen der beiden Ölbohrarbeiter Waclaw und Mátyás in einer Arbeitswelt, für die es keine Entsprechung gibt. Und von dem Versuch Waclaws, ihr zu entrinnen, um sich ein neues Leben aufzubauen, irgendwo, wohin niemand ihm folgt.
»Was dieses Buch so herausragen lässt«, heißt in der Begründung der Jury, »ist seine kraftvolle Sprache, die die Leserinnen und Leser fest in ihren Bann nimmt.«
Die feierliche Verleihung des Mara-Cassens-Preises im Literaturhaus ist leider schon ausgebucht. Die Preisträgerin und Holger Cassens als Vertreter der Mara und Holger Cassens Stiftung sind anwesend. Die Laudatio hält Katrin Schumacher (MDR). Die Staatsrätin der Behörde für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg Jana Schiedek spricht ein Grußwort.
Literaturhaus, Schwanenwik 38, 19.30 Uhr, Eintritt: die öffentliche Verleihung ist bereits ausgebucht