Krimi-Lesung
„Sturz in den Tod“
Anke Gebert, Foto: privat
Anke Gebert liest aus ihrem neuen Kriminalroman, der von der jungen Übersetzerin Nina erzählt, die zur falschen Zeit am falschen Ort war und in den furchtbaren Verdacht gerät, mit dem Tod einer alten Frau zu tun zu haben, die vom 30. Stockwerk des Maritim-Hotels in Travemünde gestürzt ist. Als sie herauszufinden versucht, was tatsächlich geschehen ist, erfährt sie nach und nach Erschreckendes: Nichts ist, wie es scheint, und die Vergangenheit plötzlich lebendiger, als manchem lieb ist.
Veranstalter: Hamburger Autorenvereinigung. Ort: Logensaal der Hamburger Kammerspiele, Hartungstr. 9-11, 19.30 Uhr. Eintritt: 10.- Euro.
Lesung
„Kultur im Contor“
Petra Oelker liest aus ihrem neuen historischen Hamburg-Krimi „Ein Garten mit Elbblick“.
Veranstalter: Buchhandlung Boysen + Mauke. Große Johannisstr. 19, 15.00 Uhr. Eintritt frei.
Literatur und Musik
„Wird Zeit, dass wir leben!“
Das Literarische Menüett präsentiert „Versuche gegen den Stillstand“ in Musik und Texten u.a. von Handke, Hüsch und Cortárzar.
Veranstalter: Geschichtswerkstatt St. Georg. Ort: Kulturladen St. Georg, Alexanderstr. 16, 18.00 Uhr. Eintritt: 15.- Euro inkl. 3-Gänge-Menü. Anmeldung unter Tel. 040 / 28007855 (Karla Fischer) erforderlich.
Poetry Slam
Lola-Slam
„Die besten Poeten des Landes und mutige Neulinge“, so wird es uns versprochen, treffen sich, um ihre Zuschauer mit Fünf-Minuten-Texten zu begeistern. Abgestimmt wird auch bei diesem Slam mit Punkten zwischen 0 und 10 darüber, ob Text und Performance Gänsehaut oder Lachreiz, Abscheu oder Gleichgültigkeit beschert haben. Moderation: Michel Abdollahi.
Veranstalter: Kampf der Künste. Ort: Lola Kulturzentrum, Lohbrügger Landstr. 8, 20.00 Uhr. Eintritt: 6.- Euro.