Mittwoch, 21.11.2018
Vortrag
»Digitalisierung der Kultur: Transformation und Inspiration«
Digitalisierung und Globalisierung verändern die Informations- und Handelswege sowie auch unseren Alltag. Dr. Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien in Hamburg, spricht über die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung für die Künste.Eine Veranstaltung der Universitäts-Gesellschaft Hamburg in Kooperation mit der Staats- und Universitätsbibliothek in der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, Vortragsraum, Von-Melle-Park 3, 18.30 Uhr. Begrenzte Platzzahl, bitte anmelden unter: ugh(at)uni-hamburg.de, Eintritt für Mitglieder der Universitäts-Gesellschaft frei, für Gäste: 10,- Euro
Literatur im Gespräch
»März & Moritz & 1 Gast«
»Offenherzig, süffisant, ungerecht« und natürlich »brillant« über Neuerscheinungen diskutieren: Ursula März, Rainer Moritz und Maike Albath.Literaturhaus, Schwanenwik 38, 19.30 Uhr, € 12,–/8,–
Lesebühne
»Spät-Lese«
Autorinnen und Autoren – Anfänger wie Profis – sind eingeladen ihre Kurzgeschichten oder Gedichte vorzulesen. Wer vorlesen möchte, kommt nach Möglichkeit etwas früher, zehn Autorinnen und Autoren dürfen auf die Bühne. Musikalische Begleitung: Crazy Joe (Gitarre). Moderation: Wolfgang A. Gogolin.Kulturpunkt im Barmbek-Basch, Wohldorfer Str. 30, 19.30 Uhr, Für Lesende frei, für Zuhörer € 2,–
Poetry Slam
»Best of Poetry Slam«
Vier Slamer aus der A-Liga der deutschen Szene präsentieren sich in 10 Minuten dem Publikum. Moderation: Michel Abdollahi.Kampf der Künste im Ernst-Deutsch-Theater, Friedrich-Schütter-Platz 1, 20.00 Uhr, € 13,– bis 21,–, erm. € 6.50 bis 10.50 Euro inkl. HVV.