Samstag, 03.08.2019
Lesung
»Kultur im Contor«
Karsten Reise stellt sein Buch »Dünen. Die Wiederentdeckung einer geheimnisvollen Landschaft: Von Blåvands Huk bis St. Peter-Ording« vor.Buchhandlung Boysen + Mauke, Große Johannisstr. 19, 15.00 Uhr, Eintritt frei. Anmeldungen: a.wenzel@schweitzer-online.de
News
Internationales Sommerfestival auf Kampnagel
Peaches: »There´s only one peach with the hole in the middle«, Foto: Magda Wosinska, The Wild Magazine
Am 17.8. ist die österreichische Musikerin Soap & Skin mit ihrem dritten Studioalbum »From Gas to Solid / you are my friend« in der Elbphilharmonie zu Gast, einen Abend mit Stücken aus seiner Solo-Piano-Trilogie präsentiert Chilly Gonzales am 21.08., und am 23.8. entführt das kanadische Instrumentalensemble Bell Orchestre, zu dem musikalische Querköpfe wie die Arcade Fire-Mitglieder Sarah Neufeld und Richard Reed Parry gehören, mit dem Aarhus Symfoniorkester bei einer musikalischen Reise in die »energetischen Abgründe und meditativen Höhen der Orchestermusik.«
Eröffnet wird das Festival am 7. August mit dem Stück »Marry me in Bassiani«, einer Zusammenarbeit der französischen Compagnie (LA)HORDE, mit ehemaligen Tänzer*innen des Nationalballetts von Georgien: LA(HORDE) landeten bereits beim vergangenen Festival mit ihrer Arbeit »To da bone« einen Hit.Zurück mit einer Uraufführung (23.8.) ist auch die kanadische Choreografin Aszure Barton, die mit ihrer Compagnie und dem Oscar-nominierten Musiker Hauschka eine neue Arbeit für das Kampnagel-Festival kreiert. #WTF, so der Titel des Abends, entsteht vor dem Hintergrund einer weltweit zunehmenden dystopischen Rhetorik. Der Vorverkauf läuft.
www.kampnagel.de