Home
News
Seminare
Weblesungen
Preise
Links
Kontakt
Impressum / Datenschutz
»Peter-Rühmkorf-Abend«
Lesung und Gespräch mit Joachim Kersten und Stephan Opitz
»
HAM.LIT
Lange Nacht junger Literatur und Musik
»
»Die Aufdrängung«
Lesung mit Ariane Koch
»
»Thomas Mann – Glanz und Qual«
Buchpräsentation mit Hanjo Kesting
»
»Diese ganzen belanglosen Wunder«
Leona Stahlmann liest aus ihrem neuen Roman
»
«
Dezember 2022
»
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
» Die digitale Printausgabe
Februar 2023 »
Archiv »
Jetzt reinhören!
866 Weblesungen von 313 Autor*innen
Archiv der Weblesungen »
Hamburger Buchhandlungen
Die Online-Shops der Hamburger Buchhandlungen
Jetzt entdecken »
Donnerstag 01.12.2022
Lesung und Gespräch
»Die Kunst des Miteinander-Redens«
Der Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen und der Kommunikationspsychologe Friedemann Schulz von Thun stellen ihr Buch »Über den Dialog in Gesellschaft und Politik« (Hanser) vor, in dem sie als Ausweg aus der Polarisierungsfalle in Zeiten der großen Gereiztheit und der populistischen Vereinfachungen eine Ethik des Miteinander-Redens entwickeln. Die »durchaus praxisnahe Anleitung für den Umgang mit Verschwörungstheorien, Vorurteilen und Hassparolen« (Südwestpresse) zeigt in vielen Beispielen, wie sich Diskussionen und Debatten verbessern lassen und wie die Kunst des Miteinander-Redens zu einer Schule der Demokratie und des guten Miteinander-Lebens werden könnte. Moderation: Stephanie Rohde.
KörberForum, Kehrwieder 12, 19.00 Uhr, Eintritt frei