Home
News
Seminare
Weblesungen
Preise
Links
Kontakt
Impressum / Datenschutz
»So ist die neue Frau?«
Jüdischer Salon mit Sabine Kienitz und Angelika Schaser
»
»Und alle so still«
Lesung mit Mareike Fallwickl
»
»Und es geschieht jetzt«
Lesung mit Marko Martin
»
»Textbomben«
Die Königinnen der Lesebühnen-Szene
»
»Niemandes Schwester«
Szenische Lesung und Gespräch mit Natan Sznaider, Heinz Bude, Karin Wieland und Carsten Brosda
»
«
Mai 2024
»
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
» Die digitale Printausgabe
Dezember und Januar 2024/2025 »
Archiv »
Jetzt reinhören!
866 Weblesungen von 313 Autor*innen
Archiv der Weblesungen »
Newsletter bestellen
Dienstag 21.05.2024
Leseshow mit Heinz Strunk
»Der gelbe Elefant«
Heinz Strunk, Foto: Dennis Dirksen
Seine Welt sei uns »in vielem ähnlich«, heißt es auf dem Buchumschlag. Aber bei Heinz Strunk würden »im Alltäglichen immer Überraschung, Wunder, Grauen« lauern. Der erbarmungslose Blick, mit dem er in den meist sehr kurzen Texten seines Erzählbandes »Der gelbe Elefant« Skizzen, Grotesken und Satiren von Fitness-Freaks, »DJ Bobo in Weirshausen«, »Renes Hundestaffel«, von Kroketten-Liebhabern, den »Nachrichten von Carola«, dem Motivationscoach »Felgentreu« und »blutenden Ohren« beim Joggen erzählt, hat die versammelte Entourage der deutschen Literaturkritik beschäftigt. Und die ist zu einem einhelligen Urteil gekommen: Von einem »Kafka mit Befall von Hamburger Humor« (taz) wird da geschwärmt, bei dessen Geschichten auch der Philosoph »Schopenhauer den Daumen gehoben hätte« (FAZ), sogar der Vergleich mit einer »Flasche Aperol« (SZ) wird für die »erzählerische Virtuosität« und den »düsteren Hyperrealismus« (Die ZEIT) von Heinz Strunk bemüht und trifft es durchaus: »Angenehm bitter, nur sollte man deswegen vielleicht doch nicht die ganze Flasche auf einmal trinken.« Davon ausgenommen ist selbstverständlich die »Giga-Show«, bei der »Deutschlands einziger Großkünstler« (Zeitschrift »Wild und Hund«) nicht nur seine Erzählungen vorstellen wird, sondern auch seine jüngsten Ballermann-Hits »Du sollst nicht lecken, bevor es tropft«, seinen Ratgeber »Maximize your live« und sein Bilderbuch »Die Käsis«.
Alma Hoppes Lustspielhaus, Ludolfstr. 53, 20.00 Uhr, ab € 30,–/20,–
Weitere Vorstellung: 22.05., 20.00 Uhr)