Sonntag, 27.05.2018
Lesung
Literatur-Quickies
Fünf Autoren, ein kurzweiliger Sonntagnachmittag, gute Literatur, ebenso gute Laune und natürlich auch Kaffee und Kuchen stehen auf dem Programm der »Literatur-Quikies«. Es lesen: Silke Stamm, Gabriele Albers, Nora Luttmer, Anke Küpper und Andreas Greve. Moderation: Lou A. Probsthayn und Gunter Gerlach.Förderverein kulturelle Initiativen e.V. im »Tafelspitz«, Himmelstr. 5, 16.00 Uhr, € 7,–
Lesung mit Jens Wawrczeck
»Hitch und ich«

Jens Wawrczeck, Foto: Eric Jacquet
Hamburger Kammerspiele, Hartungstr. 9–11, 20.00 Uhr. € 18,– und 13,–
Literarischer Spaziergang
»Lessing in Hamburg“
Vera Rosenbusch rezitiert und erzählt vom Hamburger Comoedienhaus, von Lessings Streit mit Pastor Goeze, aber auch vom Wein und vom Lob der Faulheit. Die vergnügliche Tour endet an der Katharinenkirche.Treffpunkt: Lessing-Denkmal auf dem Gänsemarkt, 14.30 Uhr, € 10,–
Literatur und Musik
»Bonhoeffer Oratorium«
Der Schauspieler Rolf Becker und das Kammerorchester St. Gertrud der Kantorei St. Johannis Neuengamme präsentieren das Liedoratorium »Dietrich Bonhoeffer« von Matthias Nagel aus dem Jahr 2002.Bergedorfer Musiktage in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Jean-Dolidier-Weg 75, 17.00 Uhr, € 15,–/20,–/25,–
Lesung
»Literatur im Waschhaus«
Dieter Schütt liest aus seinem Essay »Woher komme ich und wohin gehe ich?«, der als Sondernummer der von ihm herausgegebenen Zeitschrift »Der Funke« erschienen ist. Moderation: Peter Schütt.Waschhaus, Wesselyring 51, 16.00 Uhr, Eintritt frei.