Dienstag, 22.10.2013
Lesung mit Gillian Flynn
„Gone Girl“
Gillian Flynn, Foto: Heidi Jo Brady
Veranstalter: Thalia Buchhandlung. Ort: Abaton Kino, Allende Platz 3, 20.00 Uhr. Eintritt: 10.-/8.- Euro.
Marcel Proust im Jahr 1900
Proust-Lesung
Die Neuübersetzung der „Recherche“
In den 1920er- und 1930er-Jahren versuchten sich Rudolf Schottlaender, Walter Benjamin und Franz Hessel an einer Übersetzung von Marcel Proust singulärem Romanwerk „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ ins Deutsche, dessen erster Band 1913 erschienen ist, doch erst 1957 gelang Eva Rechel-Mertens eine Gesamtübertragung, die von 1994 bis 2002 durch den Zürcher Romanisten Luzius Keller durchgesehen und für die „Frankfurter Ausgabe“ revidiert wurde. Von all diesen Anstrengungen hat sich der Berliner Philologe Bernd-Jürgen Fischer nicht abschrecken lassen und präsentiert nun den ersten Band seiner Neuübersetzung. Im Gespräch mit zwei ausgewiesenen Proustiens, den Literaturkritikern Ina Hartwig und Andreas Isenschmid, wird es im Literaturhaus auch darum gehen, Fischers Arbeit auf den Prüfstand zu stellen und an der seiner Vorgänger zu messen. Am Ende des Abends zeigt sich vielleicht noch deutlicher als bisher, warum Prousts „Recherche“ ein Jahrhundertwerk ist, das Seinesgleichen sucht. Moderation: Rainer Moritz.Veranstalter: Literaturhaus. Schwanenwik 38, 19.30 Uhr. Eintritt: 10.-/8.- Euro.
Lesung mit Jakob Hein und Jürgen Witte
Yachtclub
Jakob Hein, Foto: Katharina Behling
Veranstalter: Nochtspeicher. Bernhard-Nocht-Str. 69 a, 20.00 Uhr. Eintritt: 9.- Euro.
Lesung mit Hellmuth Karasek
„Frauen sind auch nur Männer“
Hellmuth Karasek liest aus seinem neuen Buch, einer Sammlung seiner Glossen, die unter anderem von Bunga-Bunga in mediterranen Lotterbetten erzählen, von Kuckucksuhren und Pleitegeiern, von Deutschen, die immer Vorfahrt und immer recht haben, von liberalen Doktorspielen und vom Einmarsch der Plagiatoren.Veranstalter: Buchhandlung Heymann. Ort: Stadtbücherei Wedel, Rosengarten 6, 19.30 Uhr. Eintritt: 12.- Euro.
Vortrag und Gespräch
„90 Jahre Hamburger Aufstand – Vom Scheitern einer Revolution“
Vortrag und Diskussion mit dem Historiker Marcel Bois.Veranstalter: Rosa Luxemburg Stiftung. Ort: W3 – Werkstatt für internationale Kultur und Politik, Nernstweg 32-34, 19.00 Uhr. Eintritt: 2.- Euro.
Vortrag
„Der Breivik-Prozess. Performing Justice als Bewältigungsstrategie“
Vortrag von Beatrice de Graaf. Moderation: Wolfgang Kraushaar.