Montag, 16.10.2023
Lesung mit Nicola Lagioia
»Die Stadt der Lebenden«

Nicola Lagioia, Foto: Chiara Pasqualini
Istituto Italiano di Cultura Hamburg, Hansastr. 6, 19.00 Uhr, Eintritt frei, Anmeldung erbeten
Lesung
»Das dritte Herz des Oktopus«
Dirk Rossmann und Ralf Hoppe präsentieren den dritten Teil ihres Klima-Thrillers, in dem sich eine Weltregierung formiert, um gegen die Klimakatastrophe zu kämpfen. Eckart von Hirschhausen spricht mit den Autoren über Wege aus der Krise und ob die Literatur dabei helfen kann.Harbour Front Literaturfestival im Deutschen Schauspielhaus, Kirchenallee 39, 20.00 Uhr, € 9,– bis 35,–
Lesung
»Heartbreak«
Der Moderator, Poscaster und Autor Tarkan Bagci liest aus seinem neuen Roman. Moderation: Lennart Schaefer.Harbour Front Literaturfestival im Centralkomitee, Steinfamm 45, € 20,–
Lesung
»Cosmic Kiss«
Der deutsche Astronaut Matthias Maurer präsentiert seine Autobiografie.Planetarium, Linnering 1, 19.30 Uhr, € 25,–
Lesung
»One of us is lying«
Karen McManus liest dem Finale der »One of us is lying«-Reihe.Thalia Buchhandlung in der Spitalerstr. 8, 20.15, € 15,–
Poetry Slam
Slam the Pony
Er ist einer der ältesten Slams Hamburgs und bietet eine Bühne für junge, alte, erfahrene, frisch geschlüpfte und erfolgsverwöhnte Wortakrobaten von nah und fern. Mit selbstgeschriebenen Texten jeder literarischen Gattung buhlen die Poeten um die Gunst des Publikums, um Ruhm und Ehre und natürlich um den traditionellen Siegerschnaps.Kulturhaus 73, Schulterblatt 73, 20.00 Uhr, € 10,–
Theater, Musik, Literatur»Kunst gegen Bares«8 Künstler*innen aus den Bereichen Theater, Musik, Literatur und anderen künstlerischen Disziplinen treten in je 7 Minuten gegeneinander an. Das Publikum entscheidet, wie viel »Bares« es für den Auftritt locker machen will. Moderation: Lennart Hamann.
Haus 73, Schulterblatt 73, 20.00 Uhr, € 10,–
Offene Werkstatt
Buchbinden
Besucher des Museums erfahren hier, wie sie ihr altes Lieblingsbuch retten können, oder bekommen Unterstützung bei der Planung eigener, kleiner Buchbindeprojekte.Museum der Arbeit, Wiesendamm 3, 17.00 Uhr, Museumseintritt plus Materialkosten
Offene Werkstatt
Buchdruck
Die Offene Werkstatt hat eine lange Tradition und ist besonders beliebt bei allen, die das Museum bei der Arbeit erleben wollen. Ehemalige Setzer und Drucker sowie angelernte Kolleginnen und Kollegen geben einen Einblick in ihren früheren Arbeitsalltag und helfen bei der Herstellung eigener kleiner Drucksachen.Museum der Arbeit, Wiesendamm 3, 18.00 Uhr, Museumseintritt plus Materialkosten